Güdeldienstags 2023
Was war das wieder für ein Prachtstag! Der Vormittag wurde wie jedes Jahr mit der Kinderrott eröffnet. Bei super Wetter waren am Nachmittag 30 Maschgraden nochmals vollgas unterwegs. Super Stimmung und viele Besucher auf den Strassen sowie in den Restaurants machte den Tag perfekt. Am Abend kam dann definitiv der letzte Höhepunkt dieser Fasnacht: Das Blätzverbrennen.
Der Hauptplatz war bis zum letzten Platz voll und alle genossen den wunderschönen Abend. Nun heisst es "Tschüss" zu sagen, bis zur nächsten Fasnacht!
Die Nüssler-Rott Seewen bedankt sich ganz herzlich bei allen Beteiligten, Maschgraden, Helfern, Gästen, Sponsoren, Gönnern und bei der Bevölkerung von Seewen.
Es war eine unvergessliche Fasnacht.
Weitere Fotos werden demnächst aufgeschaltet.
23. Abig-Rott Seewen
Was war das für eine gigantische Abig-Rott in Seewen! Über 80 Maschgraden waren am Samstag, 18. Februar in Seewen unterwegs. Ein neuer Rekord! Als Gastgruppe war in diesem Jahr die Fasnachtsgesellschaft Steinen mit dabei. Nach einem gemeinsamen Abendessen in der Seerüti-Halle und Einstimmen auf die Abig-Rott ging es dann pünktlich um 19.35 Uhr mit einem "Urknall" los.
Viele Besucher auf den Strassen und ausgebuchte Restaurants sorgten für super Stimmung. Seewen platzte definitiv aus allen Nähten. Zusätzlich waren auch in diesem Jahr diverse tolle wilde Gruppen unterwegs. Nach der Demaskierung in der Seerüti-Halle war die Party so richtig lanciert. Später wurde im Gleis bis in die Morgenstunden noch gefeiert. Und das feine Gipfeli zum zMorge durfte dann natürlich nicht fehlen. Es war ein unvergesslicher Abend. Die Fotos werden demnächst aufgeschaltet.
Herzlichen Dank allen Beteiligten!
Senioren Fasnacht 2023
Am Montag, 13. Februar besuchte eine kleine aber feine Rott die Senioren Fasnacht in Seewen. Die anwesenden Senioren hatten riesige Freude über den Besuch der Maschgraden. Und natürlich durfte dann eine Polonaise nicht fehlen. Einfach schön solche strahlenden Gesichter zu sehen.
Herzlichen Dank allen anwesenden Maschgraden, dem Tambour Mike und der Frauengemeinschaft Seewen für die Organisation.
BSZ-Ball 2023
Am Freitag, 10. Februar fand wieder der beliebte BSZ-Ball in Seewen statt. Mit strahlenden Augen und riesiger Vorfreude wurden wir erwartet. Rund 13 Maschgraden konnten den BSZ-Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Einfach immer wieder ein schönes Erlebnis.
Nach dem Auftritt ging es dann ins Bahnhöfli, wo noch das eine oder andere Bier beim gemütlichen Zusammensein getrunken wurde.
Herzlichen Dank allen Maschgraden sowie den zwei Tambouren Fabian und Mike.
Preisnüsseln 2023
Am 4. Februar 2023 konnte das Jubiläumspreisnüsseln in Schwyz durchgeführt werden. Pünktlich zu Beginn vom ersten Durchgang meinte es der "Fasnachtsgott" sehr gut mit und das trübe Wetter klarte auf. Bei angenehmen Temparaturen nahmen 55 hochmotivierte Maschgraden am Preisnüsseln teil.
Es wurde bis zur letzten Sekunde gekämpft und schlussendlich konnte sich
Reto Niederberger aus Schwyz als verdienter Nüsslerkönig feiern. Herzliche Gratulation!
Auf den 2. Rang schaffte es der 2fache Nüsslerkönig Alexander Grab aus Schwyz und auf den 3. Rang Poldi Trovatori aus Brunnen.
Auch in diesem Jahr gab es ein paar Seebner die mit super Resultaten glänzten. Auf den tollen 4. Rang schaffte es René Schuler, auf den 9. Rang unser Vorstandsmitglied Ursula Schürpf, auf den 15. Rang Beat Schuler, auf den 33. Rang unser Vorstandsmitglied Samantha Schottroff und auf den 53. Rang unser Kassier Dominic Metthez. Herzliche Gratulation zu dieser super Leistung!
Hier gehts zur Rangliste 2023
Einweihung und Segnung der Fasnachts-Trommeln
Endlich konnten unsere eigenen Fasnachts-Trommeln gebührend eingeweiht und gesegnet werden. Am Sonntag, 22. Januar 2023 wurde die Segnung in den Gottesdienst in Seewen integriert. Anschliessend wurden alle zu einem Apéro eingeladen. Wir sind riesig stolz und möchten uns nochmals ganz herzlich bei allen Sponsoren und Gönnern bedanken. Ohne euch wäre das Projekt nicht realisierbar gewesen.
Herzlichen Dank nochmals an unsere vier Hauptsponsoren, die natürlich auf jeder Trommel einen Ehrenplatz bekommen haben: Schwyzer Kantonalbank, Negus Gesellschaft, Familie Fallegger "Fallegger-Clan" und die Güdelmontag-Rott. Zusätzlich geht auch ein grosser Dank an Fabian Steiner, Präsident der Tambouren Schwyz, der uns mit seinem Wissen tatkräftig unterstütz hat.
11. Generalversammlung Nüssler-Rott Seewen
Die 11. GV der Nüssler-Rott Seewen fand am 20. Januar 2023 im Restaurant Gleis in Seewen statt. Unter dem Motto „Superhelden“ konnte der Präsident Remo Christen viele Mitglieder sowie Delegationen begrüssen. Remo führte mit viel Humor und seiner lockeren Art gekonnt durch die GV. Nach langem hoffen und bangen konnte die Fasnacht im 2022 endlich wieder durchgeführt werden. Ein toller Jahresrückblick zeigte, wie gross die Freude war. Wie immer durfte der humorvolle Revisorenbericht nicht fehlen. Sie haben das Motto jedoch nicht ganz verstanden und tauchten als „Super-Heio“ auf, verkleidet als Rüebli und Erbsli. Passend zum Motto wurde ein Superhelden-Quiz durchgeführt. Dabei mussten die GV-Teilnehmer aus bekannten Filmsequenzen die Fortsetzung des Films erraten.
Neues Ehrenmitglied Jessica Schottroff
Jessica Schottroff hat sich nach langjähriger Vorstandsmitgliedschaft entschieden, das Amt Vizepräsident abzugeben. Der Abschied viel dem ganzen Vorstand nicht leicht, da Jessica viele Jahre mit viel Herzblut aktiv den Verein mitgestaltete. Aus diesem Grund wurde Jessica zum 4. Ehrenmitglied der Nüssler-Rott Seewen ernannt. Mit grossem Applaus und Standing Ovation war Jessica sichtlich gerührt. Wie immer wurde nach der GV bis in die Morgenstunden gefeiert. Wir freuen uns auf eine tolle und unvergessliche Fasnacht 2023!
Der GV-Bericht vom "Bote der Urschweiz" ist unter Geschichte / Medien zu finden.
Die Fotos der GV werden demnächst aufgeschaltet.
10. Generalversammlung Nüssler-Rott Seewen
Die 10. GV wurde wegen der Corona-Pandemie vom Januar auf Oktober verschoben. Mit rund 60 Gästen konnte die GV am 22. Oktober 2022 im Partyraum vom Rest. Gleis in Seewen nachgeholt werden. Unter dem Motto "Schlagerparty" wurde ausgiebig gefeiert. Nach einem Apéro wurde die GV traditionell mit dem Narrentanz eröffnet. Mit viel Humor führte Remo Christen durch seine erste GV. Da die Fasnacht 2021 abgesagt wurde und es kaum was zu erzählen gab, versuchte Remo die kürzeste GV von 27 Minuten (gehalten von Toni) zu toppen. Leider ohne Erfolg.
Wie immer in Seewen wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Wir freuen uns jetzt schon auf die kommende Fasnacht. Die nächste GV findet übrigens am Freitag, 20. Januar 2023 statt. Bitte tragt euch dieses Datum fett in der Agenda ein.
Die Fotos sind unter neues Fotoalbum / 2022 aufgeschaltet.
Der GV-Bericht vom "Bote der Urschweiz" ist unter Geschichte / Medien zu finden.
Güdeldienstag 2022
Bei strahlendem Sonnenschein konnte der Güdeldienstag am Vormittag von der tollen Kinderrott eröffnet werden. Die Seebner-Maschgraden starteten nach dem Mittag. Es wurde nochmals ausgiebig intrigiert, ob auf der Strasse, oder in den Schankhäusern. Die Stimmung war einfach nur grandios! Am Abend ging es wieder nach Schwyz ans Blätzverbrennen. Und um Mitternacht war es dann soweit, die fünfte Jahreszeit zu verabschieden, mit einem weinenden und lachenden Auge.
Die Nüssler-Rott Seewen bedankt sich ganz herzlich bei allen Beteiligten, Maschgraden, Helfern, Gästen, Sponsoren, Gönnern und bei der Bevölkerung von Seewen. Es war sehr schön, dass wir kurzfristig die Fasnacht doch noch durchführen konnten. Wir haben es definitiv genossen!
Die Fotos sind unter neues Fotoalbum / 2022 aufgeschaltet.
21. Abig-Rott Seewen 2022
Wie haben wir uns auf die Abig-Rott gefreut! Am Samstag, 26. Februar 2022 konnten die Maschgraden endlich wieder die einzigartige Abig-Rott in Seewen geniessen. Mit rund 70 Maschgraden durfte unser Maschgradenvater Andy Häne eine geniale Rott durchs Dorf führen. Die Schankhäuser waren ausgebucht und die Gäste konnten es kaum erwarten. Das Motto: Vollgas geben! Einmal mehr einen tollen Abend. Bis in die frühen Morgenstunden wurde getanzt, gelacht, gefeiert und auch ein bisschen Getrunken. Kurzgefasst:
es war WUNDERSCHÖN!
Die Fotos sind unter neues Fotoalbum / 2022 aufgeschaltet.
Jubiläumspreisnüsseln 2022
Am 29. Januar 2022 konnte das Jubiläumspreisnüsseln in Schwyz bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt werden. Zum 100-Jahr-Jubiläum der Schwyzer Nüssler durften die Kinder und die Erwachsenen zusammen ihr Können zeigen. Was für ein toller Anlass!
Das Niveau war erneut sehr hoch, doch zuletzt konnte sich
Alexander Grab aus Schwyz durchsetzen. Nach 2019 wurde er zum 2. Mal Nüsslerkönig. Herzliche Gratulation!
Auf den 2. Rang schaffte es Martin Langenegger aus Schwyz und auf den 3. Rang Reto Niederberger aus Ibach.
Sehr erfreulich ist, dass drei Vorstandsmitglieder der Nüssler-Rott Seewen beim Preisnüsseln dabei waren. Auf dem 8. Rang konnte sich Ursula Schürpf platzieren. Auf den 25. Rang schaffte es Samantha Schottroff und auf den 37. Rang unser Maschgradenvater Andy Häne. Herzliche Gratulation zu dieser super Leistung!
Hier gehts zur Rangliste 2022
Überraschungsbesuch in Steinen
Da unsere GV am Samstag, 15. Januar nicht durchgeführt werden konnte, machten wir spontan einen Überraschungsbesuch in Steinen bei Verena Steiger. Seit der Corona-Pandemie leidet bekanntlich die kulturelle Branche sehr stark. Wir wollten Verena überraschen und sie mit unserem Besuch etwas aufmuntern und Zuversicht spenden. Dies ist uns auch gelungen.
Verenas Augen strahlten und blieben definitiv nicht ganz trocken. Schön, dass wir ihr mit unserem Besuch eine tolle Freude bereiten konnten. Und schön auch für uns, wiedermal im "Gwändli" unterwegs zu sein. Herzlichen Dank den zwei Tambouren Fabian und Jonas fürs spontane mitmachen.
Verschiebung 10. Generalversammlung 2022
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den verschärften Einschränkungen (2G und 2G+) verschieben wir unsere geplante GV vom 15. Januar 2022. Wir möchten gerne mit unseren Mitgliedern, Delegationen und Freunden einen gemütlichen Abend verbringen. Dies ist zum gegebenen Zeitpunkt einfach nicht möglich. Das neue Datum wird zeitnah bekannt gegeben.
Wir danken fürs Verständnis. Nun hoffen wir, dass wir doch noch einige Anlässe der Fasnacht 2022 durchführen können. Weitere Infos folgend demnächst.
Euer Vorstand der Nüssler-Rott Seewen
9. Generalversammlung Nüssler-Rott Seewen 2021
Die 9. GV wurde wegen der Corona-Pandemie vom Januar auf den September verschoben. Im kleineren Rahmen konnte die GV am 10. September 2021 im Partyraum vom Rest. Gleis in Seewen nachgeholt werden. Unter dem Motto "Oktoberfest" wurde ein Fass Bier angezapft, Weisswürste und Brezel gegessen und mit einem Mass Bier angestossen. Es wurde in Erinnerungen von der Fasnacht 2020 geschwelgt und gemütlich gefeiert. Als Nachfolger von Alois Fallegger wurde Remo Christen gewählt. Wir sind stolz und freuen uns sehr, dass wir in Remo einen tollen Nachfolger als Präsident gefunden haben.
Nun hoffen wir, dass wir die Fasnacht 2022 wie gewohnt durchführen können.
Die Fotos sind unter neues Fotoalbum / 2021 aufgeschaltet.
Der GV-Bericht vom "Bote der Urschweiz" ist unter Geschichte / Medien zu finden.
Keine Fasnacht 2021
Wie ihr sicher schon vermutet habt, wird die diesjährige Fasnacht anders als gewohnt ausfallen. Schweren Herzens kann von unserer Seite als Verein keine Fasnacht 2021 durchgeführt werden. Die aktuellen Auflagen wegen Covid-19 machen eine Durchführung unseres Fasnachtssamstages oder des Staatsfeiertages einfach unmöglich. Auch die Generalversammlung kann zum vorgesehenen Termin nicht durchgeführt werden.
Die GV wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Sobald es wieder möglich ist Veranstaltungen mit 50 oder mehr Personen durchzuführen, werden wir euch persönlich und frühzeitig informieren.
Der Vorstand der Nüssler-Rott Seewen wünscht allen Mitgliedern, Freunden und der Seebner-Bevölkerung weiterhin gute Gesundheit!
Eigene Fasnachts-Trommeln
Mitte November war es endlich soweit! Wir konnten unsere neuen Fasnachts-Trommeln bei "Büchler Trommelbau" in Basel abholen. Seht euch diese vier Schönheiten an. Wir sind riesig stolz und möchten uns ganz herzlich bei allen Sponsoren und Gönnern bedanken. Ohne euch wäre das Projekt nicht realisierbar gewesen.
Ein grosses Dankeschön geht an unsere vier Hauptsponsoren, die natürlich auf jeder Trommel einen Ehrenplatz bekommen haben: Schwyzer Kantonalbank, Negus Gesellschaft, Familie Fallegger "Fallegger-Clan" und die Güdelmontag-Rott. Nun hoffen wir, dass ihr die Trommeln bald zu hören bekommt.
(zum Vergrössern auf Bild klicken)
Projekt Fasnachtstrommeln-Beschaffung

Seit Jahrzehnten Trommeln die Tambouren des TV Schwyz an der seebner Fasnacht den schönsten aller Tänze - den Narrätanz!
Den Narrätanz trommeln sie zumeist auf ihren eigenen persönlichen Baslertrommeln. Baslertrommeln sind perfekt geschränkt, gestimmt und sind Konzertrommeln, welche für die Fasnacht ungeeignet sind, da sie für unseren Fasnachtsgebrauch zu gut klingen. Zudem haben diese Trommeln den Nachteil, dass sie gross und für lange Strecken unhandlich und schwer sind.
Der Vorstand der Nüssler-Rott Seewen konnte anlässlich der vergangenen Generalversammlung vom 18.01.2020 erfolgreich den Antrag zur Beschaffung von vier Fasnachtstrommeln stellen. Analog der Trommeln der Güdelmontag-Rott Schwyz (siehe Bild) und Schwyzer Nüssler. Die Generalversammlung stimmte einstimmig der Beschaffung dieser vier Trommeln zu. Herzlichen Dank allen Mitgliedern für das entgegen gebrachte Vertrauen! Ein grossartiger Schritt unser Brauchtum in Seewen langfristig zu stärken.
Finanzierung ist geregelt, der Vorstand ist gefordert!
Der Vorstand möchte sicher die Hälfte des zu finanzierenden Betrages durch Gönner- und Sponsorengelder sicherstellen.
Die Sammelaktion ist noch während der Fasnacht positiv angelaufen, jedoch noch lange nicht am Ziel angelangt. Alle Vorstandsmitglieder werden nun (nach dem ganzen Fasnachts-Trubel) Freunde, Bekannte und auch Firmen angehen und ihnen allen einen finanziellen Beitrag zur Beschaffung der vier Instrumente schmackhaft machen. Eine Verdankung durch den Verein ist Ehrensache.
Wenn auch Du der Nüssler-Rott Seewen einen Beitrag für dieses Projekt zu kommen lassen willst, findest Du nachfolgend alle relevanten Angaben:
IBAN CH91 0077 7008 2340 5755 4
Zu Gunsten Nüssler-Rott Seewen, 6423 Seewen
Vermerk Projekt Fasnachts-Trommeln
Jeder Betrag ist willkommen. "Sind so guet!"
Bildquelle: www.guedelmontag-rott.ch
Güdeldienstag 2020
Der Güdeldienstag in Seewen startete am Vormittag mit einer tollen Kinderrott. Am Nachmittag konnten die Seebner-Maschgraden nochmals vollgas geben. Viele Besucher lockte es nach Seewen. In den Restaurants sowie auf den Strassen war eine tolle Stimmung. Es wurde viel intrigiert, gelacht, gewitzelt und gesprüchelt. Am Abend ging es nach Schwyz ans Blätzverbrennen. Nach einem gigantischen Feuerwerk war es definitiv Zeit von der fünften Jahreszeit Abschied zu nehmen. Punkt 24:00 Uhr wurde der Narrentanz das letzte Mal fürs 2020 getrommelt.
Die Nüssler-Rott Seewen bedankt sich ganz herzlich bei allen Beteiligten, Maschgraden, Helfern, Gästen, Sponsoren, Gönnern und bei der Bevölkerung von Seewen. Es war eine wunderschöne Fasnacht mit vielen Highlights, tollem Wetter und vielen schönen Erinnerungen.
Die Bilder vom Güdeldienstag sind unter neues Fotoalbum / 2020 aufgeschaltet.
20. Abig-Rott Seewen 2020
Die 20. Abig-Rott vom Samstag, 22. Februar 2020 wird wohl niemand so rasch vergessen. Was war das für ein Highlight! Zu Gast waren die Fasnachtsgesellschaft Sattel und die Fasnachtsgesellschaft Ibach, sowie auch diverse wilde Gruppen treibten ihr Unwesen in den Restaurants. Mit über 65 Maschgraden war die Nüssler-Rott unterwegs. Die Stimmung war gigantisch! Viele tolle Gäste in den Restaurants und auf den Strassen machten die Stimmung perfekt. Es war einmal mehr wunderschön! Und das zMorge in der Conditorei Schelbert durfte auch in diesem Jahr nicht fehlen. Herzlichen Dank allen Beteiligten! Weitere Bilder der Abig-Rott sind unter neues Fotoalbum / 2020 aufgeschaltet.
Nachtumzug Sattel 2020
Die Nüssler-Rott Seewen war am 15. Februar 2020 mit rund 30 Maschgraden am Nachtumzug im Sattel dabei. Vom ersten Apéro ging es zum zweiten Apéro, danach zum dritten und und und....Wir waren definitiv etwas kribbelig und aufgeregt, bis es endlich losging. Nach einem tollen Umzug ging es weiter in drei Restaurants. Und wie es so üblich ist wird im Sattel zu toller Ländlermusik getanzt. Die Gäste waren ausgelassen, voll dabei und genossen das Fasnachtstreiben der Seebner. Was war das für eine geniale Nacht! Das Warm-Up für die 20. Abig-Rott war definitiv gelungen.
Herzlichen Dank allen Teilnehmern, Helfern und Tambouren, sowie der Fasnachtsgesellschaft Sattel, dass wir dabei sein durften!
Gruppenpreisnüsseln Ibach 2020
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, 8. Februar 2020 das Gruppenpreisnüsseln in Ibach statt. Viele Fantasiekostüme gab es zu bestaunen.
Der Sieg ging verdient an die Gruppe "Diä alte Dame" aus Ibach. Natürlich war fast der komplette Vorstand der Nüssler-Rott Seewen auch am Start. Auf den tollen 18. Rang schaffte es die Gruppe "Josy's Happy Day" mit Samantha Schottroff, Jessica Schottroff und Dominic Metthez. Eine riesige Freude ist, dass der diesjährige Publikumspreis an das Trio "Chäsfüess vom Steinerberg" ging. Die zwei Rechnungsrevisoren der Nüssler-Rott Seewen, Edi Item und Reto Schibli, sowie das Vorstandsmitglied Ursula Schürpf hatten alle Hände voll zu tun. Mit Fondue kochen, Schnäpse servieren, Wein ausschenken, das Publikum bewirten und zu unterhalten...so wurden sie die "Gewinner der Herzen".
Ein tolles Video vom Gruppenpreisnüsseln ist auf der Webseite vom Bote der Urschweiz zu finden. (
bit.ly/GruppennüsselnBote) Die Rangliste ist unter
Downloads abrufbar.
8. Generalversammlung Nüssler-Rott Seewen 2020
Die 8. GV fand am Samstag, 18. Januar 2020 im neuen Partyraum vom Rest. Gleis in Seewen statt. Die diesjährige GV wurde unter dem Motto "Bella Italia" durcheführt. Viele Mitglieder und Delegationen konnte der Präsident Alois Fallegger begrüssen. Nach einem "ausgiebigen" Apéro wurde die GV in den hinteren Teil vom Rest. Gleis verlegt. Die neue Location hat sich definitiv bewährt. Mottogetreu gab es viele tolle Verkleidungen und sogar der Papst persönlich war zu Besuch. Dabei durfte ein Maschgradengebet natürlich nich fehlen. Viele geniale, witzige und lustige Filme sowie Bilder gab es zu bestaunen. Es war wiederum eine sehr gelungene GV mit vielen Highlights. Wie immer in Seewen wurde bis in die Morgenstunden gefeiert.
Nun freuen wir uns auf die kommenden Fasnachtstage! Juhuii!
Die Fotos sind unter neues Fotoalbum / 2020 aufgeschaltet.
Vorstandsausflug Sommer 2019
Es ist wie Fasnacht im Sommer wenn die Seebner-Nüssler unterwegs sind. Zwar ohne die geliebten "Gwändli" und ohne Masken, dafür feuchtfröhlich wie es sein muss. Der diesjährige Vorstandsausflug fand im Juli 2019 in Brunnen statt. Natürlich durfte dabei der Escape Room nicht fehlen. In 4-er Gruppen ging es los und es wurde gerätselt, bis die Köpfe qualmten. Danach ging es mit den Alt-Vorstandsmitgliedern auf eine tolle, unvergessliche und saulustige Schwipseljagd. Und das unmögliche wurde möglich: wir hatten natürlich schon nach dem zweiten Restaurant grosse Verspätung. Tja, Maschgraden bleiben eben das ganze Jahr Maschgraden.
Güdeldienstag in Seewen 2019
Auch in diesem Jahr gab es am Güdeldienstag viel Sonnenschein. Bei herrlichem Wetter und fast zu warmen Temperaturen konnten die Maschgraden nochmals vollgas geben. Viele Leute zog es auf die Strassen und in die Restaurants. Die Stimmung war ausgelassen. So konnte der letzte Fasnachtstag im 2019 nochmals ausgiebig genossen werden. Der alljährliche Spaghettiplausch am Abend und das Blätzverbrennen in Schwyz durften nicht fehlen. Und wer noch genug Energie hatte feierte noch bis in die Morgenstunden.
Die Nüssler-Rott Seewen bedankt sich ganz herzlich bei allen Beteiligten, Maschgraden, Helfern, Gästen, Sponsoren, Gönnern und bei der Bevölkerung von Seewen. Es war wiedermal eine wunderschöne fünfte Jahreszeit.
Die Bilder vom Güdeldienstag sind unter neues Fotoalbum 2019 aufgeschaltet.
19. Abig-Rott Seewen 2019
Die Abig-Rott in Seewen war einmal mehr ein riesen Highlight. In diesem Jahr war die Güdelmontag-Rott unser Gast und auch diverse wilde Gruppen treibten ihr Unwesen in den Restaurants. Mit über 60 Maschgraden war die Nüssler-Rott unterwegs. Viele Leute, tolles Publikum, super Musik und einfach eine hammermässige Stimmung! Es war einmal mehr wunderschön! Und das zMorge in der Conditorei Schelbert durfte natürlich auch nicht fehlen. Herzlichen Dank allen Beteiligten! Die Bilder von der Abig-Rott sind unter neues Fotoalbum 2019 aufgeschaltet.
Seniorenfasnacht Seewen 2019
Am Montag, 25. Februar fand die alljährliche Seniorenfasnacht in Seewen statt. Mit einer schönen Rott besuchten wir die vielen anwesenden Senioren. Die Freude war riesig und die Maschgraden hatten alle Hände voll zu tun. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie dieser Auftritt geschätzt wird.
Herzlichen Dank allen anwesenden Maschgraden, den Tambour Sandro und der Frauengemeinschaft Seewen für die Organisation.
Delegation an der GV Fasnachtsrott Ibach 2019
Am Samstag, 23. Februar durften wir der Einladung nach Ibach folgen. Mottogerecht zum Thema "Hollywood" verkleidete sich ein Teil vom Vorstand als "The Flintstones". So war Wilma, Fred, Barney, Betty, Bamm Bamm und Pebbles in voller Pracht vor Ort. Wie immer war die GV sehr unterhaltsam.
Unser Präsident "Bamm Bamm" durfte die Grussworte von Seewen überbringen. Zusätzlich gab es noch ein signiertes Geschenk, dass bestimmt einen Ehrenplatz bekommt.
Herzlichen Dank für den tollen Abend!
BSZ-Ball 2019
Am Freitag, 22. Februar fand wieder der legendäre BSZ-Ball in Seewen statt. Mit einer super schönen Rott von 13 Maschgraden konnten wir viel Freude in die BSZ bringen. Nach dem tollen Auftritt gab es noch eine "Fiirabig-Rott" ins Unterseewen. Ein Besuch im Rest. Bauernhof sowie Löwen sorgte für grosse Überraschung bei den Gästen. Zum Abschluss ging es dann ins Bahnhöfli, wo noch bis spät in die Nacht die Gemeinsamkeit genossen wurde.
Herzlichen Dank allen Maschgraden sowie den zwei Tambouren Fabian und Björn.
Besuch beim Rettungsdienst Schwyz AG 2019
Am Mittwoch, 20. Februar durfte die Nüssler-Rott Seewen das verspätete Weihnachtsessen vom Rettungsdienst Schwyz besuchen. Mit einer tollen und gemischten Rott konnten wir die Angestellten vom Rettungsdienst überraschen. Unser Maschgradenvater Andy Häne stellte kurz unseren Verein sowie die Bedeutung der einzelnen Masken und Figuren vor. Natürlich kam der Spass dabei nicht zu kurz. Und so wurde auch der eine oder andere Rettungssanitäter zum Narren gehalten.
Herzlichen Dank allen Beteiligten und dem Rettungsdienst Schwyz für die Einladung. Es hat sehr viel Spass gemacht!
Das Preisnüsseln fand in diesem Jahr wieder auf dem Hauptplatz in Schwyz statt. Es nahmen über 60 Maschgraden daran teil und die Stimmung war fantastisch. Das Feld lag sehr nahe beieinander und das Niveau war sehr hoch.
Zuletzt konnte sich
Alexander Grab aus Schwyz durchsetzen. Er wurde verdienter Nüsslerkönig 2019. Die Seebner gratulieren ganz herzlich!
Auch dem Zweitplatzierten, Martin Langenegger aus Schwyz und dem Drittplatzierten, Lukas Nauer aus Schwyz gratulieren wir ganz herzlich!
Sehr erfreulich ist auch, dass wieder drei Seebner beim Preisnüsseln dabei waren. Auf dem 7. Rang konnte sich der letztjährige Nüsslerkönig René Schuler aus Lauerz platzieren. Das Vorstandsmitglied Ursula Schürpf schaffte es auf den 17. Rang und Simone Iten aus Ibach auf den 19. Rang. Alle drei konnten sich die letzten sechs Jahre immer unter den Top 30 platzieren. Somit haben sie die komplette Bild-Serie von Wädi Nideröst gewonnen. Das ist eine super Leistung, herzliche Gratulation!
Hier kann die aktuelle Rangliste 2019 angeschaut werden.
7. GV Nüssler-Rott Seewen 2019
Die 7. GV fand am Samstag, 26. Januar 2019 im Rest. Gleis in Seewen statt. Unter dem Motto "Horror-Night" war die GV super besucht. Das Gleis war definitiv voll. Viele gruselige Gestalten trafen sich zum Apéro und zur anschliessender GV ein. Lustige Bilder und Videos erinnerten an die tolle letzte Fasnacht. Und natürlich durfte passend zum Motto auch ein Horror-Quiz nicht fehlen. Es war eine tolle GV. Gefeiert wurde bis in die Morgenstunden....und vielleicht auch noch länger.....
Nun freuen wir uns auf die kommenden Fasnachtstage! Juhuii!
Hier geht's zum Zeitungsbericht vom Bote der Urschweiz / 29. Januar 2019
Die Bilder von der GV sind unter neues Fotoalbum 2019 aufgeschaltet.
Güdeldienstag in Seewen 2018
Bei schönstem Winterwetter konnten wir mit einer tollen Rott den letzten Fasnachtstag vom 2018 geniessen. Es war ein wunderbarer Tag und die Maschgraden gaben nochmals vollgas. Es wurde ausgiebig gewitzelt, gelacht und gesprüchelt. Natürlich durfte am Abend der alljährliche Spaghettiplausch sowie das Blätzverbrennen in Schwyz nicht fehlen. Der Abend wurde nochmals richtig genossen bis in die frühen Morgenstunden.
Die Nüssler-Rott Seewen bedankt sich ganz herzlich bei allen Beteiligten, Maschgraden, Helfern, Gästen, Sponsoren, Gönnern und bei der Bevölkerung von Seewen. Es war eine wunderschöne Fasnacht, die leider viel zu schnell vorbei ging.
Herzlichen Dank an Christop Jud für die tollen Fotos (zum vergrössern auf Bild klicken). Weitere Bilder sind unter neues Fotoalbum 2018 aufgeschaltet.
18. Abig-Rott Seewen 2018
Was war das für ein Abend! Die Abig-Rott in Seewen war einmal mehr ein riesen Highlight. In diesem Jahr waren die Schwyzer Nüssler unsere Gäste und auch diverse wilden Gruppen treibten ihr Unwesen in den Restaurants. Mit über 60 Maschgraden war die Nüssler-Rott unterwegs. Viele Leute, tolles Publikum, super Musik und einfach eine hammermässige Stimmung! Es war einfach nur Geil! Herzlichen Dank an Christoph Jud für die tollen Fotos (zum vergrössern auf Bild klicken). Weitere Bilder sind unter neues Fotoalbum 2018 aufgeschaltet.
Seniorenfasnacht Seewen 2018
Am Montag, 5. Februar 2018 fand die alljährliche Seniorenfasnacht in Seewen statt. Mit einer kleinen, aber lustigen Rott, besuchten wir die vielen anwesenden Senioren. Die Freude war riesig. Die Augen leuchteten und die Senioren waren kaum mehr zu halten. Sie erzählten, lachten, witzelten und genossen die Maschgraden in vollen Zügen.
Es ist einfach nur schön, wenn man als Maschgrad den Leuten ein Lachen und Strahlen ins Gesicht zaubern kann. Herzlichen Dank an Tambour Mike für seinen Einsatz sowie allen anwesenden Maschgraden. Vielen Dank auch der Frauengemeinschaft Seewen für die Organisation.
BSZ-Ball mit kleiner Abendrott 2018
Am Freitag, 2. Februar 2018 durften wir wieder mit einer tollen Truppe den BSZ-Ball in Seewen besuchen. Wie immer freuten sich die Gäste sehr über unseren Besuch. Nach dem Auftrtitt gab es spontan noch eine kleine Abendrott ins Restaurant Bauernhof. Der Abschluss war, nach ein paar Gläser Wein im Bauernhof, das Restaurant Bahnhöfli. Es war ein super Abend, der ziemlich spät zu Ende ging.
Herzlichen Dank allen Maschgraden inkl. Tambour Fabian für den tollen Einsatz!
Preisnüsseln 2018
Endlich hat es geklappt! Unser Mitglied, René Schuler aus Seewen (Wohnort Lauerz) ist Nüsslerkönig 2018! Was war das für ein Krimi! Nach so vielen Jahren immer unter den besten 10 rangiert und jetzt endlich steht er zuoberst auf dem Treppchen. Wir sind mächtig stolz auf unseren Nüsslerkönig!
Auch dem Zweitplatzierten, Alexander Grab aus Schwyz und dem Drittplatzierten, Martin Langenegger aus Schwyz gratulieren wir ganz herzlich! Schön auch, dass eine weitere Seebnerin und Mitglied der Nüssler-Rott Seewen unter den Top 10 war, auf dem 9. Rang Simone Item. Sowie unser Vorstandsmitglied Ursula Schürpf, die auf dem 26. Rang ein weiteres "Täfeli" in Serie gewinnen konnte.
Die Rangliste ist unter Downloads aufgeschaltet.
Hier geht's zum Zeitungsbericht vom Bote der Urschweiz / 29. Januar 2018:
6. GV Nüssler-Rott Seewen 2018
Die 6. GV fand am Samstag, 20. Januar 2018 im Rest. Gleis in Seewen statt. Unter dem Motto "Beachparty am Ballermann" war die GV gut besucht. Zudem durfte der Präsident in diesem Jahr, das abtretende Vorstands- und Gründungsmitglied Sarah Steiner, als zweiten Ehrenmaschgrad der Nüssler-Rott Seewen ernennen. Herzliche Gratulation! Es war ein gemütlicher, lustiger und amüsanter Abend. Und vom feinen Nachtessen wurden alle definitiv satt. Herzlichen Dank auch an DJ Reto für die musikalische Verlängerung.
Der Zeitungsbericht vom "Bote der Urschweiz" ist unter Geschichte / Medien aufgeschaltet.
Die Bilder sind unter neues Fotoalbum 2018 aufgeschaltet.